Über mich
Mein Name ist Sarah Ender und ich wurde 1987 geboren. Zusammen mit meinem Mann und unseren zwei Töchtern lebe ich in Mäder. Ich begleite Menschen dabei, neue Sichtweisen im Umgang mit verschiedenen Themen zu entwickeln.
Ich arbeite ziel-, lösungs- und ressourcenorientiert. D.h. ich glaube daran, dass Veränderung geschieht, wenn Menschen sich als kompetent und erfolgreich erleben.
Ich gehe davon aus, dass Menschen Expert*innen für sich selbst sind und wissen, was hilfreich und wichtig für sie ist. Ich sehe mich als Begleiterin in dem Prozess.
Folgende Dinge sind mir in meiner Arbeit wichtig:
- wertschätzender Umgang, Begegnung auf Augenhöhe
- Unvoreingenommenheit
- einen Rahmen schaffen, in dem Vertrauen entstehen kann
- den Fokus auf die Stärken und Fähigkeiten des Menschen legen
- Transparenz hinsichtlich meiner Vorgangsweise
- positive Selbstwirksamkeit fördern
Ausbildung
Fachspezifikum Systemische Familientherapie beim ÖAS in Innsbruck
Schloss Hofen, Lochau
Schloss Hofen, Lochau
Management Center in Innsbruck
Lehrgang, okay.zusammenleben
Traumacurriculum bei Lutz Besser, Vorarlberger Landesverband für Psychotherapie
Werdegang
Sozialarbeiterin an der ifs Regionalen Sozialberatungsstelle Feldkirch, Schwerpunkt: Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen und deren Familien
Station Psychosomatik, Praktikum
Freiwilliges Soziales Jahr: Sprachlernbetreuung, Deutschkurse und Einzelgespräche mit Asylwerber*innen
Langzeitpraktikum. Beratung und Betreuung von Frauen mit Gewalterfahrungen und deren Kinder
Beratung und Begleitungen von Jugendlichen und deren Umfeld